VVN-BdA Bochum

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Subscribe

Artikel der Kategorie ‘Allgemein’

Weiterentwicklung von STALAG 326 zur Gedenkstätte von nationaler Bedeutung ist gefährdet!

September 21, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Weiterentwicklung von STALAG 326 zur Gedenkstätte von nationaler Bedeutung ist gefährdet!

Von der VVN-BdA Landesvereinigung NRW erreicht uns folgende Pressemitteilung:

»CDU will Geld für eine Gedenkstätte streichen«

… aber lest selbst:

CDU_will_Geld_streichen_Sep_2023

Die CDU auf Kreis-, Land- und Bundesebene freut sich bestimmt über eure Meinung dazu.

Erinnerung an die Opfer des Faschismus

September 18, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Erinnerung an die Opfer des Faschismus

Auch in diesem Jahr erinnerte die VVN-BdA Kreisvereinigung Bochum mit einer Gedenkfeier am 2. Sonntag im September an die Opfer des Faschismus. Dazu traf sich eine Gruppe junger und ältere Antifaschist*innen am Ehrenrundplatz auf dem Hauptfriedhof in Bochum. (mehr …)

Wandermahnwache am 9.9.2023 ab 14:00

September 06, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Wandermahnwache am 9.9.2023 ab 14:00

Auch die VVN-BdA-Bochum unterstützt den Aufruf und nimmt am Samstag, den 09.09.2023 an der Wandermahnwache der Seebrücke teil, um mit einem breiten Bündnis gegen die neuen EU-Bestimmungen, die auf eine weitere Abschottung Europas gegenüber Geflüchteten abzielen, zu protestieren:

Der Start ist um 14.00 Uhr am Kurt Schumacher Platz, gegenüber dem Hauptbahnhof. (mehr …)

Gedenktag für die Opfer des Faschismus

August 28, 2023 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Gedenktag für die Opfer des Faschismus

Gedenktag für die Opfer des Faschismus:

Erinnerung an Widerstandskämpfer

 

Die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten ruft anlässlich des Gedenktages der Opfer des Faschismus auf, der ermordeten Widerstandskämpfer gegen den Faschismus und Krieg zu gedenken. Die Kranzniederlegung und Gedenkveranstaltung findet am zweiten Sonntag im September statt, dem traditionellen Gedenktag für die Opfer des Faschismus, der 1946 von Überlebenden der Konzentrationslager und Haftstätten ins Leben gerufen wurde. (mehr …)

Jüdisches Leben vor, während und nach dem Faschismus in Bochum

August 16, 2023 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Jüdisches Leben vor, während und nach dem Faschismus in Bochum

Dieser Stadtrundgang der VHS in Kooperation mit der VVN-BdA Bochum am 5.11.2023, 14, 00 Uhr ab Glocke, Rathausplatz findet kurz vor dem Gedenken an die Reichspogromnacht statt. Wie verhielten sich am 9.11. 1938 eigentlich  die Bochumer Behörden? Polizei? Gerichte? Kirchen? die Nachbarn jüdischer Bochumer*innen? (mehr …)

Alle Räder rollen für den Sieg – Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft während des Faschismus in Bochum

August 10, 2023 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Alle Räder rollen für den Sieg – Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft während des Faschismus in Bochum

VHS und VVN-BdA Bochum bieten am 22.10. 2023, um 14.00 Uhr ab Gewerkschaftshaus, Alleestr. 80  den folgenden Stadtrundgang an: Verdrängen, Verleugnen, Verharmlosen war das Motto, nach dem  die Deutschen nach der Befreiung vom Faschismus lebten. 32.500 Zwangsarbeiter*innen von 8 bis 80 Jahre alt waren in allen Bochumer Betrieben, städt. Einrichtungen, Bauern, Privathaushalten…  Sklavenarbeit unterworfen. (mehr …)

Aktionsmonat gegen (rassistische) Polizeigewalt in Dortmund

August 04, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Aktionsmonat gegen (rassistische) Polizeigewalt in Dortmund

Am 8. August ist der Jahrestag des brutalen Polizeimordes an dem 26-jährigen Mouhamed D. Neben der bundesweiten Demo am 12. August 2023 in Dortmund organisiert @solimouhames einen ganzen Monat voller Diskussionen und Info-Veranstaltungen.

(mehr …)

Demo gegen das Wahlkreisbüro von AfD-MdB Matthias Helferich in Dorstfeld

August 04, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Demo gegen das Wahlkreisbüro von AfD-MdB Matthias Helferich in Dorstfeld

image-17336

Die „Autonome Antifa 170“ aus Dortmund ruft zu „Bringin‘ it down – Vol. III“ auf, wie der Nordstadtblogger mitteilt.

Unter dem Motto „Bringin‘ it down Vol. III“ ruft die „Autonome Antifa 170“ am 5. August 2023 um 14 Uhr auf dem Wilhelmplatz zu einer Demonstration anlässlich des einjährigen Bestehens des AfD-Wahlkreisbüros in Dortmund-Dorstfeld auf. Am Iggelhorst hat der AfD-Bundestagsabgeordnete Matthias Helferich sein Wahlkreisbüro. Dort soll sich eine Anlaufstelle für die Junge Alternative mit Verstrickungen zu Burschenschaften und IB befinden.

Weitere Info siehe: https://www.nordstadtblogger.de/demo-gegen-das-afd-wahlkreisbuero-von-matthias-helferich-in-dorstfeld-geplant/

Fritz Bauer Bibliothek – Tag der offenen Tür

August 04, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Fritz Bauer Bibliothek – Tag der offenen Tür

Am 11. August 2023 lädt das Fritz Bauer Forum von 15.00 – 21.00 Uhr zu einem Tag der offenen Tür zur Besichtigung der fertiggestellten Fritz Bauer Bibliothek ein, rechtzeitig zum 120. Geburtstag Fritz Bauers. Bei diesem Sommerfest für alle Interessierten gibt viel zu sehen, Kunst, Gespräche und ab 18.00 Uhr Live-Musik mit der Grupo Manzanar!

bo-alternativ: Spendenaufruf wegen Abmahnung

August 01, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für bo-alternativ: Spendenaufruf wegen Abmahnung

Wir veröffentlichen hier einen Aufruf von bo-alternativ mit der Bitte um Beachtung:

Im März berichtete Bo-Alternativ über die Recherche einer Bochumer Antifa-Gruppe, der zufolge der Neonazi M. bei einem Bochumer Immobilien-Dienstleister arbeitet. Der Bericht erwähnte auch, M. sei Mitglied einer inzwischen verbotenen rechtsterroristischen Vereinigung. Wegen dieser Aussage wurde Bo-Alternativ e.V. wegen Falschbehauptung  abgemahnt und muss Gerichts- und Anwaltskosten in Höhe von ca. 2500 EUR tragen. Wir hatten im Vorfeld abgewogen, ob der Artikel juristische Konsequenzen haben könnte und hielten die Veröffentlichung ohne Namensnennung für unkritisch. Leider war das eine Fehleinschätzung. Wir bitten daher um Spenden, um die Kosten zu decken.

(mehr …)

Gedenktafel für den Folterort Pluto-Garagen

Juli 11, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Gedenktafel für den Folterort Pluto-Garagen

Die VVN-BdA Bochum und das Bochumer Bündnis gegen Rechts haben am 22.6.2023 beim Ausschuss für Kultur und Tourismus,  Bochum, folgenden Antrag eingebracht:

Antrag nach § 24 GemO NRW von Bündnis gegen Rechts und VVN-BdA an den Rat der Stadt Bochum zur Schaffung einer Gedenktafel am Nordring 40 (mehr …)

Verlegung des Stolpersteins für Walter Stern

Mai 31, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Verlegung des Stolpersteins für Walter Stern

Am 5.6. werden in Bochum wieder zahlreiche Stolpersteine verlegt.

Die Patenschaft für die Stolpersteine für Walter Stern (VVN-BdA Bochum) und für Alfred Jurke (Bochumer Bündnis gegen Rechts) wurden bereits im letzten Jahr übernommen und im Stadtarchiv vorgestellt. Verlegt wurden diese Steine damals noch nicht, da Bauarbeiten auf der Königsallee dies nicht zuließen.

Die Verlegungen erfolgen am 5.6. durch Gunter Demnig. Hier noch einmal der Ablaufplan, Gäste sind bei allen Verlegungen herzlich willkommen.

(mehr …)

8. Mai, Tag der Befreiung vom Faschismus

Mai 20, 2023 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für 8. Mai, Tag der Befreiung vom Faschismus

Unsere VVN-Kameradin Karin Finkbohner hielt am Ehrenrundplatz auf dem Hauptfriedhof am 8. Mai diese Rede:

Heute, am 8. Mai, dem 78. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg, wollen wir an die vielen Menschen erinnern, die aktiv Widerstand leisteten gegen die Terrorherrschaft des Faschismus. Trotz drohender Haft, Folter oder KZ, trotz  Angst und Sorge um ihre Familien setzten sie sich  mutig ein gegen  faschistische Unterdrückung, Krieg und für eine Welt des Friedens und  der Freiheit. (mehr …)

Gedenkrundgang zum 78. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus

Mai 04, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Gedenkrundgang zum 78. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus

Mit einem Gedenkrundgang erinnern das Bochumer Bündnis gegen Rechts (in dem die VVN-BdA Mitglied ist) und der Kinder- und Jugendring am Montag, den 08. Mai 2023 um 17.00 Uhr auf dem Friedhof am Freigrafendamm an den 78. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg.

Im Rahmen des Rundgang erinnert Karin Finkbohner von der VVN-BdA Bochum mit einem Redebeitrag an den Widerstand gegen das faschistische Regime.

Weitere Information zum Rundgang findet ihr hier:

https://www.bo-alternativ.de/2023/04/28/150699/

Antifaschistischer Kampftag am 6. Mai 2023

Mai 04, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Antifaschistischer Kampftag am 6. Mai 2023

Wir  laden alle am Samstag zum 1. Antifaschistischen Kampftag, an dem wir als VVN-BdA Bochum auch mit einem Stand und einer Vorstellung vertreten sind, ein.

Hier die Ankündigung bei bo-alternativ:

https://www.bo-alternativ.de/2023/04/29/antifaschistischer-kampftag-am-6-mai/

1. Mai

April 27, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für 1. Mai

Auch in diesem Jahr wird die VVN-BdA Bochum mit einem Stand vor dem Bergbaumuseum vertreten sein. Neben Informationen zur VVN-BdA gibt es die Möglichkeit sich noch für die Exkursion zum KZ Esterwegen anzumelden. (mehr …)

Bochum im Faschismus – Ein Stadtrundgang

März 18, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Bochum im Faschismus – Ein Stadtrundgang

In Kooperation mit der VHS Bochum bietet die VVN mit Michael Niggemann am 21.05.2023 wieder einen Stadtrundgang an.

Die Übergabe der politischen Macht an die faschistische Regierung und ihre Folgen, Massenaufmärsche und Propaganda, Gleichschaltung und Terror, Verfolgung und Vernichtung der politischen Gegner, der Bochumer Jüdinnen und Juden und anderer Personengruppen, lassen sich am Schicksal einzelner Menschen und im Alltag einer Stadt an vielen Orten erfahrbar machen. (mehr …)

Demo gegen faschistische Übergriffe

März 18, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Demo gegen faschistische Übergriffe

Heute wird in Bochum zu eine Demo aufgerufen:
https://www.bo-alternativ.de/2023/03/25/ein-angriff-auf-die-haldi-ist-ein-angriff-auf-uns-alle/

Bitte weiterleiten und wer Zeit auch dazu kommen! – Solidarität ist unsere Stärke!

Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsches

März 17, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsches

Trotz des regnerischen Wetters fanden sich am Sonntag, 26.3.23 ca. 20 Antifaschist*innen ein um an die Opfer des Kapp-Putsches zu erinnern. Wir übernehmen hier den Bericht von bo-alternativ:

https://www.bo-alternativ.de/2023/03/26/erinnerung-an-den-anfang-der-republik/

„Faschismus in Deutschland und Europa heute“ – Vortrag und Diskussion

März 17, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein, Antifaschismus, Diskussion, Faschismus, Neofaschismus, Vortrag Kommentare deaktiviert für „Faschismus in Deutschland und Europa heute“ – Vortrag und Diskussion

Seit Jahren hat in Deutschland und Europa der Einfluss extrem rechter politischer Parteien erschreckend zugenommen. Sie sind nicht nur in Ungarn, Polen oder Italien an der Macht, in anderen europäischen Ländern wie z.B. in Schweden, Dänemark und Finnland ist der politische Einfluss der extremen Rechten so groß, dass die dortigen Regierungen vielfach Zugeständnisse an die Rechte machen. Selbst im Europaparlament ist der ideologische Einfluss sichtbar, wenn man sich die geschichtsrevisionistischen Entschließungen anschaut. (mehr …)

„IM KZ KRIEGEN SIE DICH SCHON KLEIN!“ – aktualisiert

März 11, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für „IM KZ KRIEGEN SIE DICH SCHON KLEIN!“ – aktualisiert

Am Dienstag, 21. März um 19:00 Uhr liest Reinhard Junge, Krimi-Autor und Mitglied im Vorstand der VVN-BdA Bochum, in der KO-Fabrik, Stühmeyerstr. 33 aus den Memoiren seines Vaters Heinz (1914-2004), den die Gestapo 1933 ins Konzentrationslager Esterwegen verschleppte. Heinz Junge hat insgesamt acht Jahre in Nazigefängnissen und Konzentrationslagern verbracht. Die Gesinnungsjustiz der Adenauer-Ära verurteilte ihn zu zwei Gefängnisstrafen. Er hat maßgeblich am Aufbau der Gedenkstätte Steinwache in Dortmund mitgewirkt. Er war u. a. Generalsekretär des Sachsenhausenkomitees.

Der Nachruf der VVN NRW an Heinz Junge: https://nrw-archiv.vvn-bda.de/texte/0091_junge.htm

Videos zu Heinz Junge: https://www.bo-alternativ.de/2023/03/15/im-kz-kriegen-sie-dich-schon-klein/

Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager in Esterwegen – Anmeldungen sind noch möglich!

März 07, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager in Esterwegen – Anmeldungen sind noch möglich!

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bochum führt die VVN-BdA Bochum am 13. Mai 2023 eine ganztägige Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager Esterwegen durch. Dieses Konzentrationslager hat einen ganz besonderen Bezug zu Bochum, da unter anderen auch Bochumer Opfer zum Aufbau dieses KZ herangezogen wurden. (mehr …)

Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsches und des Faschismus

März 07, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsches und des Faschismus

image-17246
Am Sonntag, dem 26. März 2023, legt die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN – BdA) auf dem Friedhof Bochum-Werne einen Kranz nieder. Wir erinnern an die „Märzgefallenen“, die im Kampf gegen den rechten Kapp-Lüttwitz-Putsch 1920 gefallen sind, und an die antifaschistischen Widerstands-kämpfer gegen Faschismus und Krieg. Treffpunkt ist wieder der Marktplatz in Bochum-Werne um 11.00 Uhr.

In diesem Jahr wird Uli Borchers vom Bochumer Bündnis gegen Rechts sprechen.

Die Gedenkveranstaltungen an den Werner Gräbern und am Mahnmal finden seit 1921 statt, mit einer Unterbrechung in der Zeit des Faschismus von 1933 bis 1945.

Demonstration und Kundgebung zum 24.2.

Februar 19, 2023 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Demonstration und Kundgebung zum 24.2.

Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!

image-17233
Am Freitag, dem 24. Februar 2023 findet in Bochum um 17 – 18 Uhr eine Demonstration und eine abschließende Kundgebung statt. Start ist im Bermuda-Dreieck auf dem Konrad-Adenauer-Platz vor dem Mandragora.

Die Aktion folgt dem Aufruf von vielen bundesweiten Organisationen zu dezentralen Aktivitäten am Jahrestag des Beginns des russischen Angriffs auf die Urkaine:

https://stoppt-das-toeten.de

(mehr …)

Gedenkort Zeche Gibraltar

Februar 10, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Gedenkort Zeche Gibraltar

Im letzten Jahr hatte die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) bei der Stadt Bochum angeregt, die alte Gedenktafel am Gebäude der Zeche Gibraltar umzuhängen und eine neue Stele zu errichten. (Siehe: Meldung vom 13. März 2022). Das ist inzwischen geschehen und sie hängt nun gut sichtbar an der Seeseite des Gebäudes. Siehe: Gedenktafel Gibraltar wieder sichtbar. Zwischenzeitlich hat die Bezirksvertretung Bochum-Süd im September 2022 die Errichtung einer Stele auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Gibraltar beschlossen, die an die Geschichte dieses Ortes als Folterort der SA aufmerksam machen soll.

(mehr …)