Berufsverbote in der BRD – Vor 40 Jahren sah der Staat wieder einmal rot
Über 11.000 Berufsverbote, tausende von Disziplinarverfahren, Millionen von Angepassten und Mitläufern sind das Ergebnis des sog. Radikalen-Erlasses vor ziemlich genau 40 Jahren. Willy Brandts Versprechen, mehr Demokratie zu wagen, wurde ins Gegenteil verkehrt: Demokraten bekamen Berufsverbote. Auch in Bochum gab es zahlreiche Berufsverbots-Opfer. Aber auch heute sollen Linke durch die Bespitzelungen des Inlandgeheimdienstes „Verfassungsschutz“ mundtot gemacht werden – wieder einmal im Namen von Demokratie und Freiheit!
Die Veranstaltung der VVN-BdA Bochum soll an die Aktualität der Berufsverbote erinnern. Betroffene Bochumer Berufsverbote-Opfer werden berichten: Sigrid Schößler, Reinhard Junge, Reinhard Wegener.
Die Veranstaltung findet am Freitag, den 20. April um 19.30 Uhr im Raum 6 des Bhf. Langendreer statt.