VVN-BdA Bochum

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Subscribe
  • Home
  • Über uns
  • Angebote
  • Datenschutzerklärung
  • Antifaschistische Bochumer Blätter
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Artikel der Kategorie ‘Allgemein’

← Vorige Artikel

Verlegung des Stolpersteins für Walter Stern

Mai 31, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Verlegung des Stolpersteins für Walter Stern

Am 5.6. werden in Bochum wieder zahlreiche Stolpersteine verlegt.

Die Patenschaft für die Stolpersteine für Walter Stern (VVN-BdA Bochum) und für Alfred Jurke (Bochumer Bündnis gegen Rechts) wurden bereits im letzten Jahr übernommen und im Stadtarchiv vorgestellt. Verlegt wurden diese Steine damals noch nicht, da Bauarbeiten auf der Königsallee dies nicht zuließen.

Die Verlegungen erfolgen am 5.6. durch Gunter Demnig. Hier noch einmal der Ablaufplan, Gäste sind bei allen Verlegungen herzlich willkommen.

(mehr …)

8. Mai, Tag der Befreiung vom Faschismus

Mai 20, 2023 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für 8. Mai, Tag der Befreiung vom Faschismus

Unsere VVN-Kameradin Karin Finkbohner hielt am Ehrenrundplatz auf dem Hauptfriedhof am 8. Mai diese Rede:

Heute, am 8. Mai, dem 78. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg, wollen wir an die vielen Menschen erinnern, die aktiv Widerstand leisteten gegen die Terrorherrschaft des Faschismus. Trotz drohender Haft, Folter oder KZ, trotz  Angst und Sorge um ihre Familien setzten sie sich  mutig ein gegen  faschistische Unterdrückung, Krieg und für eine Welt des Friedens und  der Freiheit. (mehr …)

Gedenkrundgang zum 78. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus

Mai 04, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Gedenkrundgang zum 78. Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus

Mit einem Gedenkrundgang erinnern das Bochumer Bündnis gegen Rechts (in dem die VVN-BdA Mitglied ist) und der Kinder- und Jugendring am Montag, den 08. Mai 2023 um 17.00 Uhr auf dem Friedhof am Freigrafendamm an den 78. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg.

Im Rahmen des Rundgang erinnert Karin Finkbohner von der VVN-BdA Bochum mit einem Redebeitrag an den Widerstand gegen das faschistische Regime.

Weitere Information zum Rundgang findet ihr hier:

https://www.bo-alternativ.de/2023/04/28/150699/

Antifaschistischer Kampftag am 6. Mai 2023

Mai 04, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Antifaschistischer Kampftag am 6. Mai 2023

Wir  laden alle am Samstag zum 1. Antifaschistischen Kampftag, an dem wir als VVN-BdA Bochum auch mit einem Stand und einer Vorstellung vertreten sind, ein.

Hier die Ankündigung bei bo-alternativ:

https://www.bo-alternativ.de/2023/04/29/antifaschistischer-kampftag-am-6-mai/

1. Mai

April 27, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für 1. Mai

Auch in diesem Jahr wird die VVN-BdA Bochum mit einem Stand vor dem Bergbaumuseum vertreten sein. Neben Informationen zur VVN-BdA gibt es die Möglichkeit sich noch für die Exkursion zum KZ Esterwegen anzumelden. (mehr …)

Bochum im Faschismus – Ein Stadtrundgang

März 18, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Bochum im Faschismus – Ein Stadtrundgang

In Kooperation mit der VHS Bochum bietet die VVN mit Michael Niggemann am 21.05.2023 wieder einen Stadtrundgang an.

Die Übergabe der politischen Macht an die faschistische Regierung und ihre Folgen, Massenaufmärsche und Propaganda, Gleichschaltung und Terror, Verfolgung und Vernichtung der politischen Gegner, der Bochumer Jüdinnen und Juden und anderer Personengruppen, lassen sich am Schicksal einzelner Menschen und im Alltag einer Stadt an vielen Orten erfahrbar machen. (mehr …)

Alle Räder rollen für den Sieg – Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft während des Faschismus in Bochum

März 18, 2023 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Alle Räder rollen für den Sieg – Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft während des Faschismus in Bochum

VHS und VVN-BdA Bochum bieten am 18.6. 2023, um 14.00 Uhr ab Gewerkschaftshaus, Alleestr. 80  den folgenden Stadtrundgang an: Verdrängen, Verleugnen, Verharmlosen war das Motto, nach dem  die Deutschen nach der Befreiung vom Faschismus lebten. 32.500 Zwangsarbeiter*innen von 8 bis 80 Jahre alt waren in allen Bochumer Betrieben, städt. Einrichtungen, Bauern, Privathaushalten…  Sklavenarbeit unterworfen. (mehr …)

Demo gegen faschistische Übergriffe

März 18, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Demo gegen faschistische Übergriffe

Heute wird in Bochum zu eine Demo aufgerufen:
https://www.bo-alternativ.de/2023/03/25/ein-angriff-auf-die-haldi-ist-ein-angriff-auf-uns-alle/

Bitte weiterleiten und wer Zeit auch dazu kommen! – Solidarität ist unsere Stärke!

Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsches

März 17, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsches

Trotz des regnerischen Wetters fanden sich am Sonntag, 26.3.23 ca. 20 Antifaschist*innen ein um an die Opfer des Kapp-Putsches zu erinnern. Wir übernehmen hier den Bericht von bo-alternativ:

https://www.bo-alternativ.de/2023/03/26/erinnerung-an-den-anfang-der-republik/

„Faschismus in Deutschland und Europa heute“ – Vortrag und Diskussion

März 17, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein, Antifaschismus, Diskussion, Faschismus, Neofaschismus, Vortrag Kommentare deaktiviert für „Faschismus in Deutschland und Europa heute“ – Vortrag und Diskussion

Seit Jahren hat in Deutschland und Europa der Einfluss extrem rechter politischer Parteien erschreckend zugenommen. Sie sind nicht nur in Ungarn, Polen oder Italien an der Macht, in anderen europäischen Ländern wie z.B. in Schweden, Dänemark und Finnland ist der politische Einfluss der extremen Rechten so groß, dass die dortigen Regierungen vielfach Zugeständnisse an die Rechte machen. Selbst im Europaparlament ist der ideologische Einfluss sichtbar, wenn man sich die geschichtsrevisionistischen Entschließungen anschaut. (mehr …)

Jüdisches Leben vor, während und nach dem Faschismus in Bochum

März 16, 2023 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Jüdisches Leben vor, während und nach dem Faschismus in Bochum

Dieser Stadtrundgang der VHS in Kooperation mit der VVN-BdA Bochum am 23.4.2023, 14, 00 Uhr ab Glocke, Rathausplatz findet 90 Jahre nach der ersten großen Terroraktion der Faschisten gegen jüdische Menschen statt. Wie verhielten sich am 1.4. 1933 die Bochumer Behörden?. Polizei?. Gerichte?, Kirchen?, Parteien?, Gewerkschaften?, die Nachbarn jüdischer Bochumer*innen? (mehr …)

„IM KZ KRIEGEN SIE DICH SCHON KLEIN!“ – aktualisiert

März 11, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für „IM KZ KRIEGEN SIE DICH SCHON KLEIN!“ – aktualisiert

Am Dienstag, 21. März um 19:00 Uhr liest Reinhard Junge, Krimi-Autor und Mitglied im Vorstand der VVN-BdA Bochum, in der KO-Fabrik, Stühmeyerstr. 33 aus den Memoiren seines Vaters Heinz (1914-2004), den die Gestapo 1933 ins Konzentrationslager Esterwegen verschleppte. Heinz Junge hat insgesamt acht Jahre in Nazigefängnissen und Konzentrationslagern verbracht. Die Gesinnungsjustiz der Adenauer-Ära verurteilte ihn zu zwei Gefängnisstrafen. Er hat maßgeblich am Aufbau der Gedenkstätte Steinwache in Dortmund mitgewirkt. Er war u. a. Generalsekretär des Sachsenhausenkomitees.

Der Nachruf der VVN NRW an Heinz Junge: https://nrw-archiv.vvn-bda.de/texte/0091_junge.htm

Videos zu Heinz Junge: https://www.bo-alternativ.de/2023/03/15/im-kz-kriegen-sie-dich-schon-klein/

Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager in Esterwegen – Anmeldungen sind noch möglich!

März 07, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager in Esterwegen – Anmeldungen sind noch möglich!

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Bochum führt die VVN-BdA Bochum am 13. Mai 2023 eine ganztägige Exkursion zum ehemaligen Konzentrationslager Esterwegen durch. Dieses Konzentrationslager hat einen ganz besonderen Bezug zu Bochum, da unter anderen auch Bochumer Opfer zum Aufbau dieses KZ herangezogen wurden. (mehr …)

Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsches und des Faschismus

März 07, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsches und des Faschismus

image-17246
Am Sonntag, dem 26. März 2023, legt die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN – BdA) auf dem Friedhof Bochum-Werne einen Kranz nieder. Wir erinnern an die „Märzgefallenen“, die im Kampf gegen den rechten Kapp-Lüttwitz-Putsch 1920 gefallen sind, und an die antifaschistischen Widerstands-kämpfer gegen Faschismus und Krieg. Treffpunkt ist wieder der Marktplatz in Bochum-Werne um 11.00 Uhr.

In diesem Jahr wird Uli Borchers vom Bochumer Bündnis gegen Rechts sprechen.

Die Gedenkveranstaltungen an den Werner Gräbern und am Mahnmal finden seit 1921 statt, mit einer Unterbrechung in der Zeit des Faschismus von 1933 bis 1945.

Demonstration und Kundgebung zum 24.2.

Februar 19, 2023 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Demonstration und Kundgebung zum 24.2.

Stoppt das Töten in der Ukraine – für Waffenstillstand und Verhandlungen!

image-17233
Am Freitag, dem 24. Februar 2023 findet in Bochum um 17 – 18 Uhr eine Demonstration und eine abschließende Kundgebung statt. Start ist im Bermuda-Dreieck auf dem Konrad-Adenauer-Platz vor dem Mandragora.

Die Aktion folgt dem Aufruf von vielen bundesweiten Organisationen zu dezentralen Aktivitäten am Jahrestag des Beginns des russischen Angriffs auf die Urkaine:

https://stoppt-das-toeten.de

(mehr …)

Gedenkort Zeche Gibraltar

Februar 10, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Gedenkort Zeche Gibraltar

image-17239

Im letzten Jahr hatte die Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) bei der Stadt Bochum angeregt, die alte Gedenktafel am Gebäude der Zeche Gibraltar umzuhängen und eine neue Stele zu errichten. (Siehe: Meldung vom 13. März 2022). Das ist inzwischen geschehen und sie hängt nun gut sichtbar an der Seeseite des Gebäudes. Siehe: Gedenktafel Gibraltar wieder sichtbar. Zwischenzeitlich hat die Bezirksvertretung Bochum-Süd im September 2022 die Errichtung einer Stele auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Gibraltar beschlossen, die an die Geschichte dieses Ortes als Folterort der SA aufmerksam machen soll.

(mehr …)

Vortrag und Diskussion: Millionen Deutsche wollten einen Führer

Februar 03, 2023 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Vortrag und Diskussion: Millionen Deutsche wollten einen Führer

In einer gut besuchten Veranstaltung der VVN-BdA Bochum referierte Wolfgang Dominik zum Thema. Im Anschluss an seinen Vortrag folgte eine angeregte Diskussion über Gefahren und Verhinderung des Faschismus heute.

Hier das Referat von Wolfgang Dominik:

Millionen Deutsche wollen einen Führer

Wie Faschismus in Deutschland entstand und wieder entstehen kann

Wolfgang Dominik

 

Alles kursiv Gedruckte halte ich für wichtig, habe ich aber nicht vorgetragen, um zeitlich im Rahmen zu bleiben.

 

Wer erzählt uns die Geschichte?

Überlege jede(r) für sich selbst, was und von wem und wie und wann und wo er/sie über Geschichte etwas gelernt hat und wann daran vielleicht Zweifel auftauchten. Dran denken: Lernen beginnt nicht erst in der Schule. (mehr …)

Antifaschistische Neujahrswanderung – Auf den Spuren der Roten Ruhr Armee

Januar 12, 2023 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Antifaschistische Neujahrswanderung – Auf den Spuren der Roten Ruhr Armee

Wir wollen euch auf eine Aktion der Antifaschisten Linken Bochum aufmerksam machen:

Am 15. Januar 2023 wollen wir gemeinsam wandern gehen. Wir wollen uns auf das neue Jahr einstimmen und laden alle Antifaschist*innen im Ruhrgebiet dazu ein, mit uns an der Ruhr entlang, die Natur zu genießen und neue Pläne zu schmieden. Wir starten um 11 Uhr am Wittener HBF.

(mehr …)

Millionen wollten einen Führer – Wie Faschismus in Deutschland entstand und wieder entstehen kann

Januar 09, 2023 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Millionen wollten einen Führer – Wie Faschismus in Deutschland entstand und wieder entstehen kann

Der deutsche Faschismus begann nicht mit der Machtübergabe an die Regierung Hitler am 30.1.1933. Das Bündnis der Eliten begann früher und hält bis heute. Es soll den Fragen nachgegangen werden, welche ökonomischen, politischen, ideologischen, militärischen Rahmenbedingungen zum Faschismus geführt haben und wie aktuell sie gegenwärtig sind. (mehr …)

Lühr Henken, Der Ukraine-Krieg

November 17, 2022 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Lühr Henken, Der Ukraine-Krieg

Auf Einladung der VVN-BdA Bochum war Lühr Henken,  Ko-Sprecher des Bundesausschusses Friedensratschlag, zu einem sehr gut besuchten Referat mit anschließender lebendiger Diskussion in Bochum. Unterstützt wurde unsere Einladung vom Friedensplenum Bochum, von der DFG-VK Bochum-Herne und von den NaturFreunden Langendreer.

Hier sein Vortrag:

Bochum 15.11.2022, Bahnhof Bochum-Langendreer

Lühr Henken*

Der Ukraine-Krieg

An den Anfang meiner Ausführungen möchte ich das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage in Deutschland stellen. Durchgeführt wurde sie vom CeMAS-Institut. Ich weiß nicht, ob ihr davon gehört habt. Die Befragten sollten Stellung zu folgender Aussage nehmen: „Die NATO hat Russland solange provoziert, dass Russland in den Krieg ziehen musste.“[1] Man konnte mit Zustimmung oder mit teils-teils antworten. Ergebnis: Mit 19 Prozent stimmte fast jede:r Fünfte dieser Aussage zu, 21 Prozent stimmten dieser Aussage teilweise zu. Macht zusammen 40 Prozent. (mehr …)

Bochum im Faschismus – ein Stadtrundgang

November 16, 2022 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Bochum im Faschismus – ein Stadtrundgang

In Kooperation mit der VHS Bochum bietet die VVN mit Michael Niggemann am 20.11.2022 wieder einen Stadtrundgang an.

Die Übergabe der politischen Macht an die faschistische Regierung und ihre Folgen, Massenaufmärsche und Propaganda, Gleichschaltung und Terror, Verfolgung und Vernichtung der politischen Gegner, der Bochumer Jüdinnen und Juden und anderer Personengruppen, lassen sich am Schicksal einzelner Menschen und im Alltag einer Stadt an vielen Orten erfahrbar machen. (mehr …)

Film + Diskussion: Ithaka (Julian Assange)

November 10, 2022 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Film + Diskussion: Ithaka (Julian Assange)

Endstation Kino, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum

  • Datum: 2. Dezember 2022 20:00 – 22:30 Uhr
  • Endstation Kino, Wallbaumweg 108, 44894 Bochum

Wir laden herzlich ein zur Vorführung des Dokumentarfilms “Ithaka | A father. A family. A fight for justice.” über den Kampf um Julian Assange mit anschließendem Publikumsgespräch mit dem Produzenten Adrian Devant. Der Film wird auf Englisch mit deutschen Untertiteln gezeigt; das Filmgespräch findet auf Englisch statt. (mehr …)

Der Ukraine-Krieg / Vortrag von Lühr Henken

November 10, 2022 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Der Ukraine-Krieg / Vortrag von Lühr Henken

Der völkerrechtswidrige Krieg Russlands gegen die Ukraine ist eine Tragödie – vor allem für die Menschen in der Ukraine. Russland vollzieht damit eine brachiale Zäsur in seinen Beziehungen zum Westen. Was sind Meilensteine, die in diese Tragödie führten? Gibt es Wegmarken, an denen der Weg in den Krieg hätte vermieden werden können? Welche Rolle spielen die Erweiterung der NATO nach Osten und die Kündigung des INF-Vertrages durch Trump 2019 für den Konflikt?

(mehr …)

Stolpersteine erinnern an Opfer des Faschismus

November 08, 2022 Von: michnig Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Stolpersteine erinnern an Opfer des Faschismus

Michael Niggemann (VVN-BdA Bochum) bietet am Mittwoch vor der Gedenkveranstaltung an den faschistischen Terror in der Reichspogromnacht am 9. November 1938 einen Rundgang durch die Bochumer Innenstadt an. Er führt zu mehreren der inzwischen mehr als 300 verlegten „Stolpersteinen“, die an Opfer des Faschismus in Bochum erinnern, die an diesen Orten gewohnt oder gearbeitet haben. Der Schwerpunkt dieses Rundgangs liegt bei jüdischen Opfern, deren Schicksal in der Vergangenheit von vielen – überwiegend Bochumer Bürger*innen – erforscht und zusammengetragen wurden. (mehr …)

Jüdisches Leben vor, während und nach dem Faschismus in Bochum

Oktober 19, 2022 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Allgemein Kommentare deaktiviert für Jüdisches Leben vor, während und nach dem Faschismus in Bochum

Termin: Sonntag, 30.10. 2022, 14.00 Uhr bis ca. 16.15. Treffpunkt: Glocke auf dem Rathausplatz

Der Rundgang durch die Innenstadt soll an etlichen Plätzen, Gebäuden, Stelen und Stolpersteinen auf Diskriminierung, Verfolgung, Flucht oder Deportation und Ermordung jüdischer Mitbürger*innen aus Bochum hinweisen. Es soll den Fragen nachgegangen werden: Was wussten die Bochumer vom Schicksal ihrer jüdischen Nachbarn? Wer profitierte von der Verfolgung der jüdischen Mitbürger?  Welche politischen und religiösen Vorurteile machten den antijüdischen Terror möglich? Warum gab es so wenig Widerstand? Wie ist eigentlich auch in Bochum mit den wenigen Überlebenden nach der Befreiung vom Faschismus umgegangen worden? (mehr …)

« Vorige Artikel
  • zur Online-Ausstellung

    AUSSTELLUNG: Neofaschismus in Deutschland
  • Antifa

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • Bochum gegen Rechts
    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Fédération Internationale des Résistants – Association antifasciste Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten
    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
    • Online-Shop der VVN-BdA Der Shop für Antifaschistinnen und Antifaschisten
    • VVN-BdA e.V. Bundesvereinigung
    • VVN-BdA e.V. Landesvereinigung NRW
  • Antimilitarismus

    • bochumer friedensplenum
  • Bildung

    • Volkshochschule Bochum
  • Blogroll

    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
  • Bochum

    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • Bochum gegen Rechts
    • bochumer friedensplenum
    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
    • Kinder- und Jugendring Bochum e.V.
    • Rosa Strippe e.V.
    • Spendenaufruf: Eine Stolperschwelle soll an das KZ-Außenlager Buchenwald erinnern
    • Stadtarchiv Bochum / Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
    • Volkshochschule Bochum
  • BRD

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
    • VVN-BdA e.V. Bundesvereinigung
  • Bündnis

    • Bochum gegen Rechts
  • Geschichte

    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Spendenaufruf: Eine Stolperschwelle soll an das KZ-Außenlager Buchenwald erinnern
    • Stadtarchiv Bochum / Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
  • International

    • Fédération Internationale des Résistants – Association antifasciste Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten
    • Humanitäre Cuba Hilfe e.V.
  • Jugend

    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
    • Kinder- und Jugendring Bochum e.V.
    • Rosa Strippe e.V.
  • Kampagne

    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
  • Kultur

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • Rosa Strippe e.V.
    • Volkshochschule Bochum
  • Linke Bewegung

    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • bochumer friedensplenum
    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
  • Nachrichtenportal

    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
  • NRW

    • VVN-BdA e.V. Landesvereinigung NRW
  • Online-Shop

    • Online-Shop der VVN-BdA Der Shop für Antifaschistinnen und Antifaschisten
  • Politik

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • Bochum gegen Rechts
    • bochumer friedensplenum
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
  • Stadt Bochum

    • Stadtarchiv Bochum / Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
    • Volkshochschule Bochum
  • Verein

    • Humanitäre Cuba Hilfe e.V.
    • Kinder- und Jugendring Bochum e.V.
    • Rosa Strippe e.V.
  • VVN-BdA

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • Fédération Internationale des Résistants – Association antifasciste Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
    • Online-Shop der VVN-BdA Der Shop für Antifaschistinnen und Antifaschisten
    • VVN-BdA e.V. Bundesvereinigung
    • VVN-BdA e.V. Landesvereinigung NRW
  • Zeitschrift

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
  • Archive

  • Kategorien

  • Schlagwörter

    2. Weltkrieg 2009 Antifaschisten Antikriegstag Ausstellung Bochum BRD Bundestag Bundesverfassungsgericht Bundeswehr CDU Demokratie Demonstration Deutschland DIE LINKE. Dortmund Faschismus Friedensbewegung Friedhof Freigrafendamm Gedenktag für die Opfer des Faschismus Gedenkveranstaltung Hitler Johann Schmidtfranz Juden Kapp-Putsch Klaus Kunold Krieg Moritz Pöppe Nazis Neofaschismus Neofaschisten Neonazis NPD NPD-Verbot NS-Zeit Polizei Rassismus SPD Stadtrundgang VHS VVN-BdA VVN-BdA Bochum Wattenscheid Widerstandskämpfer Zwangsarbeiter
  • Alte Webseiten der Bochumer VVN-BdA

    Die Bochumer VVN-BdA hat seit Anfang 2009 mit diesen Webseiten einen neunen Internetauftritt.

     

    Bis 2009 ins Internet gestellte Beiträge der VVN-BdA-Bochum sind weiterhin erreichbar unter:

    http://www.bo-alternativ.de/VVN/

    Im Einzelnen finden sie auf den alten Seiten:

    • Über uns: Unsere Geschichte - Unser Leitmotiv - Unser Symbol
    • Was wir tun: Antifaschismus ist mehr als eine Gegenbewegung
    • Publikationen bis Anfang 2009
    • Termine bis Januar 2009
    • Pressespiegel bis Februar 2008
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org


VVN-BdA Bochum © 2007 Version: WordPress 5.4.13
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .