Links blinken, rechts abbiegen
Die Bandbreite, Jürgen Elsässer und die Querfrontstrategie
Am Dienstag, den 31. März 2015 findet um 19:30 Uhr im Sozialen Zentrum, Josephstr. 2 in Bochum eine Informationsveranstaltung des Bochumer Friedensplenums mit Volkmar Wölk statt.
Das Thema lautet: „Links blinken, rechts abbiegen. Die Bandbreite, Jürgen Elsässer und die
Querfrontstrategie.“ Die VVN-BdA Bochum ist Mitveranstalterin.
Das Duisburger Friedensforum
will beim Ostermarsch 2015 die Querfront-Band „Die Bandbreite”
auftreten lassen.
Dazu erklärt das Bochumer
Friedensplenum: „Das Bochumer Friedensplenum fordert das
Duisburger Friedensforum auf,
den antifaschistischen Konsens der Friedensbewegung nicht zu verlassen und der
Musikgruppe „Die Bandbreite“ keine Bühne auf dem Ostermarsch zu bieten.“
Die Bandbreite behauptet von sich links und antifaschistisch orientiert zu sein. Diese Behauptung steht in krassem Widerspruch zu dem Umfeld, in dem die Bandbreite immer wieder auftritt.
Seit Marcel Wojnarowicz als Kopf der Bandbreite vor acht Jahren ein Interview mit der Jungen Freiheit gab, werden seine Kontakte zur äußersten Rechten kritisch beobachtet. Obwohl die Bandbreite das weiß, sucht sie immer wieder die Nähe zu rechten
Gruppierungen. 2011 trat sie z. B. zusammen mit Funktionären der
rechtspopulistischen „Schweizerischen Volkspartei“ auf der Konferenz gegen das
Bilderberger-Treffen in St. Moritz (Schweiz) auf.
Seit Jahren kooperiert die Bandbreite mit verschiedenen „Querfront-Projekten“
insbesondere mit Jürgen Elsässer und der Redaktion seiner inzwischen ultra rechten Zeitschrift „Compact“.
Die Bandbreite hat für den Gründungskongress der „Reichsbürger“ massiv geworben und ist dort aufgetreten. Seit kurzem tritt die Bandbreite bei Kundgebungen der aus dem Pegida-Spektrum entstandenen Gruppierung „Endgame“ auf. Die Bandbreite als fester Bestandteil dieses politischen Spektrums hat auf dem Ostermarsch nichts zu suchen.
Referent ist Volkmar Wölk, Neofaschismus-Experte der sächsischen Linkspartei und
Mitglied der VVN-BdA. VeranstalterInnen sind das Friedensplenum, der Freiraum,
die DGB-Jugend und die VVN-BdA Bochum.
Dienstag, den 31. März 2015, um 19:30 Uhr
Soziales Zentrum, Josephstr. 2