VVN-BdA Bochum

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Subscribe

Rede zum Gedenken
an die Niederschlagung des Kapp-Putsches:

Ein Generalstreik hat die Republik gerettet

März 28, 2010 Von: Uli Borchers Kategorie: Antifaschismus, Aufstand, Gedenken, Militarismus, Rede Kommentare deaktiviert für Rede zum Gedenken
an die Niederschlagung des Kapp-Putsches:

Ein Generalstreik hat die Republik gerettet

image-899
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Freundinnen und Freunde,

90 Jahre ist es her, dass der Kapp-Putsch stattgefunden hat. 90 Jahre – ein Zeitraum, der Erinnerung immer schwerer, aber trotzdem notwendig macht.

Ich habe die Anfrage der VVN für diese Rede übernommen, weil es auch meinem Verständnis von Geschichte entspricht, sowohl über die Vorgänge von 1920 zu sprechen, als auch darüber nachzudenken, welche Konsequenzen aus den Ereignissen vor 90 Jahren zu ziehen sind.

Deshalb habe ich für meine Rede drei Abschnitte vorgesehen:

  1. Wie kam es zum Kapp-Putsch?

  2. Wer waren die Gewinner, wer die Verlierer?

  3. Warum Gedenktage dieser Art?

Die geschichtliche Ausgangssituation ist weitgehend erforscht, die wichtigsten Details sind bekannt. Deshalb kann der historische Rückblick sich auf wenige Fakten beschränken:

(mehr …)

Ausstellung
„Sonderzüge in den Tod“

August 20, 2009 Von: Klaus Kunold Kategorie: Ausstellung, Deportation, Termine 2 Kommentare →

Die von der Deutschen Bahn AG in Zusammenarbeit mit Beate und Serge Klarsfeld sowie einer Bürgerinitiative konzipierte Ausstellung erinnert an die Deportation Hunderttausender Menschen durch die damalige Reichsbahn in die Konzentrations- und Vernichtungslager der Nationalsozialisten. Die Ausstellung wurde 2008 in Berlin eröffnet und danach in verschiedenen deutschen Städten gezeigt. Nachdem im Februar 2008 der ‚Zug der Erinnerung‘ auf dem Bochumer Hauptbahnhof hielt, wird nun im Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte die Ausstellung der Deutschen Bahn AG zu sehen sein.

(mehr …)