Protest gegen NPD, „Pro NRW“ und „AfD“
Rassismus stets beim Namen nennen
Das Bochumer Bündnis gegen
Rechts (BgR), dem auch die VVN-
BdA Bochum angehört, hatte
heute Mittag zu einer Protest-
kundgebung vor dem Rathaus
aufgerufen, wo sich am
Nachmittag der neugewählte Rat
der Stadt konstituierte.
Unter dem Motto „Für eine
solidarische und weltoffene Stadt!” demonstrierten etwa 100
TeilnehmerInnen gegen den
deutlichen Rechtsruck bei der
letzten Kommunalwahl in Bochum.
Ralf Feldmann unterstrich noch einmal die Warnung des BgR: „Die weitaus größere
Gefahr für ein solidarisches und weltoffenes Miteinander in Bochum ist die AfD.
Sie lebt von den Sorgen und Ängsten vieler Menschen in der europäischen Wirtschafts-
und Finanzkrise. Ihre Antwort heißt Wiederbelebung des Nationalismus und Absage an eine gemeinsame europäische Zukunft. Sie wirbt für eine Politik, die sozial
Benachteiligte, Flüchtlinge, MigrantInnen und besonders Muslime stigmatisiert und
ausgrenzt.”
Viel Beifall erhielt die Vorsitzende des Bochumer Forums für Antirassismus und
Kultur, Deniz Sert, für ihre Feststellung: „Auch gut gemeinte Aussagen wie „Toleranz“
oder „gegen Fremdenfeindlichkeit“ sind nicht die richtigen Worte. Denn Toleranz
empfindet man gegenüber jenen, die man eigentlich nicht mag oder nicht gerne bei sich
hat, sondern nur toleriert. Und von „Fremden“ sollte schon mal gar nicht gesprochen
werden. Menschen, die schon seit über fünf Jahrzehnten Teil der hiesigen Gesellschaft
sind, und auch jene, die neu zuwandern, sind längst keine Fremden mehr.
Für uns sollten, liebe Freundinnen und Freunde, Rassisten Fremde sein und diesen
werden wir keineswegs mit Toleranz begegnen, sondern sie strikt ablehnen und ihnen überall und immer, so wie heute auch, geschlossen entgegentreten.“
Der DGB Jugendsekretär Tim Ackermann machte in seinem Wortbeitrag deutlich,
wie unglaubwürdig der Versuch der AfD ist, sich mit einem Resolutionsentwurf
im Rat von den rechten, rassistischen Positionen zu distanzieren, die sie im Wahlkampf vertreten hat.
Rolf Geers, Geschäftsführer des Bochumer Kinder- und Jugendringes verlas zum
Abschluss die Resolution des Jugendringes zum Thema der Kundgebung.