VVN-BdA Bochum

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Subscribe
  • Home
  • Über uns
  • Angebote
  • Datenschutzerklärung
  • Antifaschistische Bochumer Blätter
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Solidarität mit den Geflüchteten
Gelungene antifaschistische Kundgebung des Bochumer
Bündnisses gegen Rechts

Februar 01, 2014 Von: S.E. Kategorie: Antifaschismus, Demonstration, Neofaschismus, Rede

Wolfgang Dominik spricht auf der Demo
image-8270

Wolfgang Dominik spricht auf der Demo

Trotz strömenden Regens waren
heute mehr als 300 antifaschis-
tische KundgebungsteilnehmerIn-
nen dem Aufruf zu einer
Demonstration gefolgt und
versammelten sich an der
Wohlfahrtsstraße in Sichtweite
der Flüchtlingswohnheime.
Das Motto der Kundgebung lautete „Flüchtlinge Willkommen!”
Auf der anderen Seite der
Königsallee demonstrierten vor
dem Knappschaftshaus ca. 30
Angehörige der „Kameradschaft
Volkssturm Deutschland“.
Über ihnen prangte die riesige Botschaft der
Knappschaft an ihrem Hochhaus. Auf den
Fensterscheiben des Knappschaftsgebäudes stand in großen roten Buchstaben
“Wir gegen Nazis – Knappschaft“. Einige Flüchtlinge beteiligten sich an der
Demonstration, trauten sich aber nicht, öffentlich aufzutreten.

Birgit Naujoks,  Geschäftsführerin des Flüchtlingsrates NRW schilderte in ihrer Rede die
Situation der Flüchtlinge: „In dieser Flüchtlingsunterkunft hier an der
Wohlfahrtsstraße leben Menschen, die vor politischer Verfolgung, (Bürger-)Kriegen,
massiven Menschenrechtsverletzungen und akuten Lebensbedrohungen geflohen
sind.Sie haben gefährliche Wege und alle Widrigkeiten in Kauf genommen, um hier in
Sicherheit und mit einer Perspektive leben zu können. Doch angekommen in
Deutschland, können sie von der viel gepriesenen „Willkommenskultur“, die die Politik gegenüber so genannten „erwünschten“ Zuwanderern propagiert, nicht profitieren.

Georg Eberwein von der Medizinischen Flüchtlingshilfe berichtete über die
Schwierigkeiten der Flüchtlinge bei der medizinischen und psychosozialen Versorgung.
Viele Geflüchtete leiden unter Traumatisierungen durch die erlebten Kriege oder
andere Gewalterlebnisse durch Folter oder während der Flucht. Hier bietet die
medizinische Flüchtlingshilfe konkrete Hilfe an.

Wolfgang Dominik von der VVN-BdA beschäftigte sich in seiner Rede mit den 30 Nazis
auf der anderen Straßenseite und ihrem „Volkssturm”. Sie hetzten gegen die
Asylsuchenden. Wolfgang Dominik: „Ich weiß nicht, ob diesem Volkssturm klar ist, dass
der Volkssturm im Faschismus das letzte kümmerliche und elende Aufgebot von alten
Männern und Jugendlichen bzw. Kindern war, die von einer verbrecherischen
deutschen Führung gegen Ende des faschistischen Terrorkrieges und gegen Ende der
industriellen Vernichtung von Millionen Menschen auch noch ihr Leben lassen sollten
zur Verteidigung der faschistischen Herrschaft. Wenn sich heute Neofaschisten nach
diesem maroden Haufen von staatlich angeordneten Selbstmordkommandos nennen,
lässt das auf eine ausgeprägte Geschichtsblindheit schließen.“ (Die vollständige Rede
von Wolfgang Dominik findet ihr im Anschluss an diesen Artikel) 

Für die OrganisatorInnen der Demo war es sehr erfreulich, dass viele NachbarInnen die
Aktion unterstützt haben und dass die Hetze der Nazis entschiedene Ablehnung
erfahren hat. Uli Borchers, Sprecher des Bündnisses gegen Rechts: “Es ist ein gutes
Zeichen, dass sich so viele Menschen heute mit den Flüchtlingen solidarisch erklärten
und gegen Rassismus in unserer Gesellschaft demonstrierten.”

Die Rede unseres Mitglieds Wolfgang Dominik im Wortlaut
Die anderen Reden sind auf bo-alternativ nachzulesen.

Kommentarfunktion geschlossen.

← Fotogalerie von der Demo am 1. Februar 2014
Ein unappetitlicher Name für einen Delikatessenmarkt Moltkemarkt auf dem Springerplatz? Rückbenennung nach einem preußischen Militaristen →
  • zur Online-Ausstellung

    AUSSTELLUNG: Neofaschismus in Deutschland
  • Antifa

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • Bochum gegen Rechts
    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Fédération Internationale des Résistants – Association antifasciste Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten
    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
    • Online-Shop der VVN-BdA Der Shop für Antifaschistinnen und Antifaschisten
    • VVN-BdA e.V. Bundesvereinigung
    • VVN-BdA e.V. Landesvereinigung NRW
  • Antimilitarismus

    • bochumer friedensplenum
  • Bildung

    • Volkshochschule Bochum
  • Blogroll

    • Gedenkort Bochum-Bergen Vollständig erhaltenes Zwangsarbeiterlagers der Zeche Constantin der Große in Bochum
    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
  • Bochum

    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • Bochum gegen Rechts
    • bochumer friedensplenum
    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Gedenkort Bochum-Bergen Vollständig erhaltenes Zwangsarbeiterlagers der Zeche Constantin der Große in Bochum
    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
    • Kinder- und Jugendring Bochum e.V.
    • Rosa Strippe e.V.
    • Spendenaufruf: Eine Stolperschwelle soll an das KZ-Außenlager Buchenwald erinnern
    • Stadtarchiv Bochum / Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
    • Volkshochschule Bochum
  • BRD

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
    • VVN-BdA e.V. Bundesvereinigung
  • Bündnis

    • Bochum gegen Rechts
  • Geschichte

    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Spendenaufruf: Eine Stolperschwelle soll an das KZ-Außenlager Buchenwald erinnern
    • Stadtarchiv Bochum / Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
  • International

    • Fédération Internationale des Résistants – Association antifasciste Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten
    • Humanitäre Cuba Hilfe e.V.
  • Jugend

    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
    • Kinder- und Jugendring Bochum e.V.
    • Rosa Strippe e.V.
  • Kampagne

    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
  • Kultur

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • Rosa Strippe e.V.
    • Volkshochschule Bochum
  • Linke Bewegung

    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • bochumer friedensplenum
    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
  • Nachrichtenportal

    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
  • NRW

    • VVN-BdA e.V. Landesvereinigung NRW
  • Online-Shop

    • Online-Shop der VVN-BdA Der Shop für Antifaschistinnen und Antifaschisten
  • Politik

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • Bochum gegen Rechts
    • bochumer friedensplenum
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
  • Stadt Bochum

    • Stadtarchiv Bochum / Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
    • Volkshochschule Bochum
  • Verein

    • Humanitäre Cuba Hilfe e.V.
    • Kinder- und Jugendring Bochum e.V.
    • Rosa Strippe e.V.
  • VVN-BdA

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • Fédération Internationale des Résistants – Association antifasciste Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
    • Online-Shop der VVN-BdA Der Shop für Antifaschistinnen und Antifaschisten
    • VVN-BdA e.V. Bundesvereinigung
    • VVN-BdA e.V. Landesvereinigung NRW
  • Zeitschrift

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
  • Archive

  • Kategorien

  • Schlagwörter

    2. Weltkrieg 2009 Antifaschisten Antikriegstag Ausstellung Bochum BRD Bundestag Bundesverfassungsgericht Bundeswehr CDU Demokratie Demonstration Deutschland DIE LINKE. Dortmund Faschismus Friedensbewegung Friedhof Freigrafendamm Gedenktag für die Opfer des Faschismus Gedenkveranstaltung Hitler Johann Schmidtfranz Juden Kapp-Putsch Klaus Kunold Krieg Moritz Pöppe Nazis Neofaschismus Neofaschisten Neonazis NPD NPD-Verbot NS-Zeit Polizei Rassismus SPD Stadtrundgang VHS VVN-BdA VVN-BdA Bochum Wattenscheid Widerstandskämpfer Zwangsarbeiter
  • Alte Webseiten der Bochumer VVN-BdA

    Die Bochumer VVN-BdA hat seit Anfang 2009 mit diesen Webseiten einen neunen Internetauftritt.

     

    Bis 2009 ins Internet gestellte Beiträge der VVN-BdA-Bochum sind weiterhin erreichbar unter:

    http://www.bo-alternativ.de/VVN/

    Im Einzelnen finden sie auf den alten Seiten:

    • Über uns: Unsere Geschichte - Unser Leitmotiv - Unser Symbol
    • Was wir tun: Antifaschismus ist mehr als eine Gegenbewegung
    • Publikationen bis Anfang 2009
    • Termine bis Januar 2009
    • Pressespiegel bis Februar 2008
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org


VVN-BdA Bochum © 2007 Version: WordPress 6.8.1
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .