VVN-BdA Bochum

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Subscribe
  • Home
  • Über uns
  • Angebote
  • Datenschutzerklärung
  • Antifaschistische Bochumer Blätter
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

Buchautor Andreas Kemper wirft Vertretern
der „AfD“ Demokratiefeindlichkeit vor.

September 20, 2013 Von: S.E. Kategorie: Demokratie, Diskussion, Versammlung, Vortrag

Andreas Kemper in Bochum
image-7223

Andreas Kemper in Bochum

„Keine Alternative für Deutschland“ hieß das
Thema eines Informationsabends, zu dem das
Bochumer Bündnis gegen Rechts am vergangenen
Mittwoch, 4 Tage vor der Bundestagswahl, ins
ver.di-Gewerkschaftshaus eingeladen hatte.
MitveranstalterInnen waren:  die Soziale Liste
Bochum, die Gewerkschaft ver.di Bezirk Bochum-
Herne und die VVN-BdA Bochum.

Inhaltlich ging es dabei um die erst am 6.2. 2013
gegründete Partei „Alternative für Deutschland“
(AfD). Aktuelle Meinungsumfragen lassen
befürchten, dass diese Partei am 22. September
eventuell in den Bundestag einziehen könnte.

Der Referent des Abends, Andreas Kemper,
Sozialwissenschaftler aus Münster und Autor des
Buches „Rechte Euro-Rebellion“, kritisierte
Mitglieder der Anti-Euro-Partei wegen ihrer
antidemokratischen und homophoben (d.h. gegen
Schwule und Lesben gerichtete) Tendenzen.
Noch gibt sich die „AfD“ als Protestpartei. Sie gilt als Sammelbecken für Euro-Kritiker.
Andreas Kemper warnt jedoch vor rechtspopulistischen Tendenzen. Ein Flügel der
Partei sei mit der US-amerikanischen „Tea Party“ zu vergleichen.
Die „AfD“ habe starke Wurzeln im nationalliberalen Lager, das elitäre Meinungen
propagiere. Vertreter dieses Kreises äußern sich regelrecht demokratiefeindlich.
Das Vorstandsmitglied Konrad Adam habe beispielsweise implizit gefordert, Arbeitslosen
das Wahlrecht abzuerkennen, so der Referent.
Der wissenschaftliche Berater der „AfD“ Roland Vaubel spreche sich für eine „unter-
nehmerfreundlichere Demokratie“ aus, die zu Lasten finanziell schwacher Kreise ginge. 
Beatrix von Storch kämpfe mit der „Zivilen Koalition“ gegen die „Minderheiten-Lobby“,
also Schwule und Lesben.
Der frühere Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Olaf
Henkel, der die Ziele der „AfD“ unterstützt, spreche sich für eine Verfassungsänderung
aus, um die Parteien massiv zu schwächen. In einem Presseartikel fordere er die
Direktwahl von BundespräsidentInnen, KanzlerInnen, MinisterpräsidentInnen und eine
größere Machtausstattung dieser dann direkt gewählten FührerInnen. Parallel sollen
die Parteistiftungen wegfallen, vermutlich, weil sie eine Konkurrenz zu den
wirtschaftsnahen Stiftungen darstellen, so Andreas Kemper.
Hermann Behrendt, seit April 2013 stellvertretender Landesvorsitzender der „AfD“ in
NRW, fordere, dass die Parlamente auf Bundes- und Landesebenen abgeschafft werden,
weil die derzeitige Politikform „Arbeitsscheue” (Originalton) begünstige.

Obwohl die „AfD“ in ihrem ersten Wahlkampf nicht offen für diese Positionen eintrete,
warnte Andreas Kemper: „Wichtige Wortführer innerhalb der Partei verfolgen diese
Ziele, das ist gefährlich.“ Die Partei wird in 16 Bundesländern zur Bundestagswahl
antreten und in 153 der 299 Wahlkreise Direktkandidaten aufstellen.
Dem Referat von Andreas Kemper folgte eine rege Diskussion, in der nahezu alle
Meinungsäußerungen dahingehend tendierten, dass die „AfD“ keine Alternative
für Deutschland ist.

Kommentarfunktion geschlossen.

← Antifaschistische Bochumer Blätter 2/2013
„Pro NRW“ Contra geben!
VVN-BdA ruft zur Teilnahme an der Gegenkundgebung
am Samstag, den 5. Oktober 2013 auf.
→
  • zur Online-Ausstellung

    AUSSTELLUNG: Neofaschismus in Deutschland
  • Antifa

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • Bochum gegen Rechts
    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Fédération Internationale des Résistants – Association antifasciste Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten
    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
    • Online-Shop der VVN-BdA Der Shop für Antifaschistinnen und Antifaschisten
    • VVN-BdA e.V. Bundesvereinigung
    • VVN-BdA e.V. Landesvereinigung NRW
  • Antimilitarismus

    • bochumer friedensplenum
  • Bildung

    • Volkshochschule Bochum
  • Blogroll

    • Gedenkort Bochum-Bergen Vollständig erhaltenes Zwangsarbeiterlagers der Zeche Constantin der Große in Bochum
    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
  • Bochum

    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • Bochum gegen Rechts
    • bochumer friedensplenum
    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Gedenkort Bochum-Bergen Vollständig erhaltenes Zwangsarbeiterlagers der Zeche Constantin der Große in Bochum
    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
    • Kinder- und Jugendring Bochum e.V.
    • Rosa Strippe e.V.
    • Spendenaufruf: Eine Stolperschwelle soll an das KZ-Außenlager Buchenwald erinnern
    • Stadtarchiv Bochum / Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
    • Volkshochschule Bochum
  • BRD

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
    • VVN-BdA e.V. Bundesvereinigung
  • Bündnis

    • Bochum gegen Rechts
  • Geschichte

    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Spendenaufruf: Eine Stolperschwelle soll an das KZ-Außenlager Buchenwald erinnern
    • Stadtarchiv Bochum / Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
  • International

    • Fédération Internationale des Résistants – Association antifasciste Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten
    • Humanitäre Cuba Hilfe e.V.
  • Jugend

    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
    • Kinder- und Jugendring Bochum e.V.
    • Rosa Strippe e.V.
  • Kampagne

    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
  • Kultur

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • Rosa Strippe e.V.
    • Volkshochschule Bochum
  • Linke Bewegung

    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • bochumer friedensplenum
    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Infoportal Antifaschistischer Gruppen aus Bochum
  • Nachrichtenportal

    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
  • NRW

    • VVN-BdA e.V. Landesvereinigung NRW
  • Online-Shop

    • Online-Shop der VVN-BdA Der Shop für Antifaschistinnen und Antifaschisten
  • Politik

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • Bochum gegen Rechts
    • bochumer friedensplenum
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
  • Stadt Bochum

    • Stadtarchiv Bochum / Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
    • Volkshochschule Bochum
  • Verein

    • Humanitäre Cuba Hilfe e.V.
    • Kinder- und Jugendring Bochum e.V.
    • Rosa Strippe e.V.
  • VVN-BdA

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • Fédération Internationale des Résistants – Association antifasciste Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
    • Online-Shop der VVN-BdA Der Shop für Antifaschistinnen und Antifaschisten
    • VVN-BdA e.V. Bundesvereinigung
    • VVN-BdA e.V. Landesvereinigung NRW
  • Zeitschrift

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
  • Archive

  • Kategorien

  • Schlagwörter

    2. Weltkrieg 2009 Antifaschisten Antikriegstag Ausstellung Bochum BRD Bundestag Bundesverfassungsgericht Bundeswehr CDU Demokratie Demonstration Deutschland DIE LINKE. Dortmund Faschismus Friedensbewegung Friedhof Freigrafendamm Gedenktag für die Opfer des Faschismus Gedenkveranstaltung Hitler Johann Schmidtfranz Juden Kapp-Putsch Klaus Kunold Krieg Moritz Pöppe Nazis Neofaschismus Neofaschisten Neonazis NPD NPD-Verbot NS-Zeit Polizei Rassismus SPD Stadtrundgang VHS VVN-BdA VVN-BdA Bochum Wattenscheid Widerstandskämpfer Zwangsarbeiter
  • Alte Webseiten der Bochumer VVN-BdA

    Die Bochumer VVN-BdA hat seit Anfang 2009 mit diesen Webseiten einen neunen Internetauftritt.

     

    Bis 2009 ins Internet gestellte Beiträge der VVN-BdA-Bochum sind weiterhin erreichbar unter:

    http://www.bo-alternativ.de/VVN/

    Im Einzelnen finden sie auf den alten Seiten:

    • Über uns: Unsere Geschichte - Unser Leitmotiv - Unser Symbol
    • Was wir tun: Antifaschismus ist mehr als eine Gegenbewegung
    • Publikationen bis Anfang 2009
    • Termine bis Januar 2009
    • Pressespiegel bis Februar 2008
  • Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org


VVN-BdA Bochum © 2007 Version: WordPress 6.8.1
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .