Vorwärts, und nicht vergessen!
Arbeiterkämpfe im Ruhrgebiet und anderswo
Das Ruhrgebiet:
Kulturhauptstadt Europa 2010. Unzählige Veranstaltungen und Aktionen in allen Sparten der Kunst und Kultur wurden und werden den Interessierten in diesem Jahr geboten. Das Ruhrgebiet ist ein Herzstück der Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung. Die industrielle Entwicklung, besonders bei Kohle und Stahl, ihr Aufblühen und ihre Krisen sind Teil der wechselhaften, erfolgreichen wie auch leidvollen, aber auch vor allem kämpferischen Geschichte der Region.
Kämpfe und Kampagnen – auf leisen Sohlen oder oft mit spektakulären Aktionen von Rheinhausen bis Hattingen zum Erhalt der Arbeitsplätze und schließlich auch zum sozial- und umweltverträglichen Umbau der Industriestrukturen – immer wurden sie begleitet von politisch engagierten Kulturgruppen. Einige der Musiker, die diese Licht- und Schattenseiten des Strukturwandels mit all’ ihren Facetten erlebt und begleitet haben, gestalten ein gemeinsames Konzert am
Samstag, 02. Oktober 2010,
um 18.00 Uhr,
im IG-Metall Bildungszentrum Sprockhövel, Saal 2,
Otto-Brenner-Straße 100, 45549 Sprockhövel.
Mit dabei:
- Songgruppe „Zündschnüre“
- Kai Degenhardt
- Peter-Jörn Rüddenklau
- Ernst Schwarz
- Bernd Köhler und Jan Lidqvist
Wir laden ein zu einem unterhaltsamen, aber streitbaren Rückblick und lassen uns musikalisch ermutigen für die zukünftigen politischen Auseinandersetzungen.