… der 8. Mai auf dem Freigrafendamm 2019 – Erinnerung und Gedenken
- Gedenkstein an die toten sowjetischen Zwangsarbeiter
- Kranz vom Kinder- und Jugendring
- Schüler*innen der Hildegardis- und der Götheschule beim Vortrag
- Felix Lipski bei seiner Gedenkrede
- … im Gedenken
- … jemand blättert im Namensbuch
- Erinnerung an die Bochumer Frauen im Widerstand
- Günter Gleising, Vorsitzender der NNV-BdA Bochum, bei der Abschlussrede
- Freigrafendamm
Am 8. Mai – dem Jahrestag der Befreiung von Krieg und Faschismus – haben wieder Menschen aus Bochum an den Jahrestag der Befreiung vom Faschismus und Krieg erinnert. Mit einem Rundgang zu den verschieden Gräbern von ZwangsarbeiterInnen, KZ-Häftlingen und Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer wurde an die Verbrechen dar Nazis erinnert, den Toten gedacht und Blumen niedergelegt. Beeindruckend das auch der strömende Regen die Aktion nicht stoppen konnte sowie die Teilnahme von Schülerinnen und Schüler der Goethe- und der Hildegardisschule.
Redebeitrag Frauen im Widerstand
Rede 8.5.2019, Freigrafendamm, Günter Gleising