VVN-BdA Bochum

Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten
Subscribe
  • Home
  • Über uns
  • Angebote
  • Datenschutzerklärung
  • Antifaschistische Bochumer Blätter
  • Termine
  • Mitglied werden!
  • Kontakt

„Langendreer und Werne unterm Hakenkreuz“ Die alternative Busrundfahrt der VVN-BdA Bochum
stieß auf positive Resonanz

November 08, 2014 Von: Wolfgang Dominik Kategorie: Antifaschismus, Bericht, Busrundfahrt, Faschismus, Juden

TeilnehmerInnen vor dem ehemaligen Gewerkschaftshaus

Vor dem Gewerkschaftshaus von 1922

Am Samstag, den 8. November 2014,
veranstaltete die VVN-BdA Bochum, in der Zeit
von 14:00 bis 17:00 Uhr, eine alternative
Busrundfahrt zum Thema „Langendreer und
Werne in der Zeit des Faschismus“. 

Treffpunkt und Abfahrt für die Rundfahrt war
der Carl-von-Ossietzky-Platz in Langendreer. 
Die Veranstalterin war sehr zufrieden mit dem
Verlauf der Busrundfahrt. Fast 40 Karten
wurden verkauft.
Die Teilnehmer_innen waren z.T. sehr jung
(Schüler des Lessing-Gymnasiums), z.T. auch
schon viel älter. Diese bunte Gruppe ließ sich
den Teil des Friedhofs in Langendreer zeigen,
auf dem in langen Reihen Bombentote jeden
Alters ihre Grabstätte gefunden haben.

Vorbei am vom Kartätschenprinz, später
Kaiser Wilhelm I., gespendeten Stift mit
großem Gedenkmedaillon heute noch an der Stirnwand des Hauses, ging es zu dem
ehemaligen Gewerkschaftshaus.
An jeder Station wurden geschichtliche Erläuterungen zu dem jeweiligen Objekt
gegeben.
Dann an den Stolpersteinen für Max und Meta Heimann wurde deren Leben mit den
zunehmenden Diskriminierungen bis zur Ermordung nicht nur dieser jüdischen
Deutschen dargestellt und ein Blick auf die Denkmalsäule geworfen, die die Germania
trug. Eins von über vierzig revanchistischen und den Heldentod preisenden Bochumer
Kriegsdenkmälern.

Medaillon Kaiser Wilhelm I. an der Hauswand

Medaillon Kaiser Wilhelm I. an der Hauswand

In Werne kamen wir an dem
Gelände ehemaliger diverser für
den faschistischen Krieg wichtiger
Fabriken vorbei, nachdem wir den
im Deutschen Reich drittgrößten
Verschiebebahnhof passiert
hatten.
Auch in Werne wurde auf Bunker,
ehemalige Zwangsarbeiterlager
und faschistische Folterstätten
aufmerksam gemacht.
Abschließender Höhepunkt war
der Besuch eines Feldes von kaum
erwachsenen Soldaten des
1. Weltkrieges auf dem Friedhof in
Werne und des Denkmals für die
Toten der Roten Ruhr Armee.
An diesem Denkmal wurde auch auf ermordete Kämpfer gegen die spanischen
Faschisten erinnert.
Eine rundum gelungene Busrundfahrt. Nach der Rundfahrt konnten alle Beteiligten
noch überzeugter sagen: „Nie wieder Faschismus! Beendet die Kriege!“

Kommentarfunktion geschlossen.

← Fotos von der Alternativen Busrundfahrt
Jüdisches Leben in Bochum vor und während
des Faschismus am Beispiel Ottilie Schoenewalds
→
  • Nächste Termine

    • Keine Termine.
  • zur Online-Ausstellung

    AUSSTELLUNG: Neofaschismus in Deutschland
  • Antifa

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • Bochum gegen Rechts
    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Fédération Internationale des Résistants – Association antifasciste Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
    • Online-Shop der VVN-BdA Der Shop für Antifaschistinnen und Antifaschisten
    • VVN-BdA e.V. Bundesvereinigung
    • VVN-BdA e.V. Landesvereinigung NRW
  • Antimilitarismus

    • bochumer friedensplenum
  • Bildung

    • Erinnern für die Zukunft e.V.
    • Volkshochschule Bochum
  • Bochum

    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • Bochum gegen Rechts
    • bochumer friedensplenum
    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Erinnern für die Zukunft e.V.
    • Kinder- und Jugendring Bochum e.V.
    • Rosa Strippe e.V.
    • Spendenaufruf: Eine Stolperschwelle soll an das KZ-Außenlager Buchenwald erinnern
    • Stadtarchiv Bochum / Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
    • Volkshochschule Bochum
  • BRD

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
    • VVN-BdA e.V. Bundesvereinigung
  • Bündnis

    • Bochum gegen Rechts
  • Geschichte

    • Bochumer Geschichtswerkstatt
    • Erinnern für die Zukunft e.V.
    • Spendenaufruf: Eine Stolperschwelle soll an das KZ-Außenlager Buchenwald erinnern
    • Stadtarchiv Bochum / Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
  • International

    • Fédération Internationale des Résistants – Association antifasciste Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten
    • Humanitäre Cuba Hilfe e.V.
  • Jugend

    • Kinder- und Jugendring Bochum e.V.
    • Rosa Strippe e.V.
  • Kampagne

    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
  • Kultur

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • Rosa Strippe e.V.
    • Volkshochschule Bochum
  • Linke Bewegung

    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • bochumer friedensplenum
    • Bochumer Geschichtswerkstatt
  • Nachrichtenportal

    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
  • NRW

    • VVN-BdA e.V. Landesvereinigung NRW
  • Online-Shop

    • Online-Shop der VVN-BdA Der Shop für Antifaschistinnen und Antifaschisten
  • Politik

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • bo-alternativ.de Das Nachrichtenprotal der linken Bewegung in Bochum
    • Bochum gegen Rechts
    • bochumer friedensplenum
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
  • Stadt Bochum

    • Stadtarchiv Bochum / Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
    • Volkshochschule Bochum
  • Verein

    • Erinnern für die Zukunft e.V.
    • Humanitäre Cuba Hilfe e.V.
    • Kinder- und Jugendring Bochum e.V.
    • Rosa Strippe e.V.
  • VVN-BdA

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
    • Fédération Internationale des Résistants – Association antifasciste Internationale Föderation der Widerstandskämpfer – Bund der Antifaschisten
    • no npd – NPD-Verbot jetzt!
    • Online-Shop der VVN-BdA Der Shop für Antifaschistinnen und Antifaschisten
    • VVN-BdA e.V. Bundesvereinigung
    • VVN-BdA e.V. Landesvereinigung NRW
  • Zeitschrift

    • „antifa“-Zeitschrift Magazin der VVN-BdA für antifaschistische Politik und Kultur
  • Archive

  • Kategorien

  • Schlagwörter

    2. Weltkrieg 2009 Antifaschisten Antikriegstag Ausstellung Bochum BRD Bundestag Bundesverfassungsgericht Bundeswehr CDU Demokratie Demonstration Deutschland DIE LINKE. Dortmund Faschismus Friedensbewegung Friedhof Freigrafendamm Gedenktag für die Opfer des Faschismus Gedenkveranstaltung Hitler Johann Schmidtfranz Juden Kapp-Putsch Klaus Kunold Krieg Moritz Pöppe Nazis Neofaschismus Neofaschisten Neonazis NPD NPD-Verbot NS-Zeit Polizei Rassismus SPD Stadtrundgang VHS VVN-BdA VVN-BdA Bochum Wattenscheid Widerstandskämpfer Zwangsarbeiter
  • Alte Webseiten der Bochumer VVN-BdA

    Die Bochumer VVN-BdA hat seit Anfang 2009 mit diesen Webseiten einen neunen Internetauftritt.

     

    Bis 2009 ins Internet gestellte Beiträge der VVN-BdA-Bochum sind weiterhin erreichbar unter:

    http://www.bo-alternativ.de/VVN/

    Im Einzelnen finden sie auf den alten Seiten:

    • Über uns: Unsere Geschichte - Unser Leitmotiv - Unser Symbol
    • Was wir tun: Antifaschismus ist mehr als eine Gegenbewegung
    • Publikationen bis Anfang 2009
    • Termine bis Januar 2009
    • Pressespiegel bis Februar 2008
  • Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org


VVN-BdA Bochum © 2007 Version: WordPress 4.3.21
Neue Artikel und Kommentare.

Prosumer 1.4 - erstellt von Nurudin Jauhari. Original-Theme aus den Englischen ins Deutsche übersetzt von Astrid Knoll l Blog Top Liste - by TopBlogs.de .